Einsatz modernster Technik für medizinische Diagnostik und die Betreuung in der Pflege
Gegenwärtig nimmt die Digitalisierung in der Medizin einen wichtigen Platz ein. Unbestritten prägen die Innovationen der digitalen Medizin die Patientenversorgung. Telemedizinische Behandlungen werden zukünftig noch effizienter und unmittelbarer am Patienten einsetzbar sein.
Bei allen Vorteilen, die sich für die Patientenversorgung rund um die Uhr durch den technologischen Fortschritt ergeben, stellen sich doch grundlegende Fragen in
- der medizinischen Diagnostik
- der pflegerischen Versorgung
- der mobilen Überwachung
Das Schulthess Forum Haftungsfragen in der Telemedizin widmet sich deshalb praxisrelevanten Brennpunkten der telemedizinischen Versorgung der Patienten und geht den Fragen der Verantwortlichkeiten und haftungsrechtlichen Aspekten nach. Telemedizin berührt aber auch den hochsensiblen Bereich der Datenverarbeitung von persönlichen Gesundheitsdaten. Wie werden rechtliche Risiken minimiert?
Nutzen Sie das Webinar, um sich das zukunftsweisende Thema aus den verschiedenen Perspektiven beleuchten zu lassen. Melden Sie sich gleich an und bringen Sie Ihr Wissen zur aktuellen Entwicklung auf den neuesten Stand.